![]() |
Foto: Frau B. |
Was bei (Reiz)Husten gut hilft - nämlich das Zwiebelsäckchen - habe ich hier beschrieben. Nun geht es um den Schnupfen, der aufgrund der verstopften Nase sehr lästig ist. Auch in diesem Fall hält die Natur wunderbare, helfende Kräuter für uns parat, die man als Hausmittel anwenden kann.
Majoransalbe bei Schnupfen
Majoran assoziiert man wohl eher mit Küche und als Kochgewürz, weniger als Gesundheitskraut. Mit seiner abschwellenden, schleimlösenden, antibakteriellen, beruhigenden Wirkung, die auf seinen ätherischen Ölen beruht, ist es sehr gut als Anti-Schnupfen-Mittel zu gebrauchen. Zudem ist es leicht erhältlich und preiswert. Für die Salbe benötigt man nur wenige Zutaten:
- Butterschmalz
- Majoran (funktioniert mit getrocknetem, gerebelten auch sehr gut)
- Döschen
Die Majoransalbe auf die Nase und oberhalb der Lippen nach Bedarf bestreichen. Sie ist schon für Babies geeignet.
Lieben Dank für den Tipp !
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea