![]() |
Foto: Frau B. |
Material:
- Wolle, in längeren Fäden geschnitten
- Luftballon
- Tapetenkleister
Anleitung:
Zunächst den Luftballon möglichst in Ei-Form aufblasen, ansonsten werden es eben Osterkugeln ;-). Die Wolle in längere Fäden schneiden, mit Tapetenkleister vollsaugen lassen oder bestreichen. Sie kreuz und quer über den Luftballon legen. Immer schön großzügig mit Tapetenleim arbeiten. Dieser Teil macht den Kindern wirklich Freude! Die Fäden sollten sich regelmäßig kreuzen, aufeinander liegen, damit sie später gut halten. Zum Schluß noch einmal alles mit Tapetenleim einschmieren. Den Luftballon zum Trocknen (je nach Raumtemperatur 2-5 Tage etwa) aufhängen.
![]() |
Foto: Frau B. |
Wenn die Fäden gut getrocknet sind, den Luftballon einstechen. Er sackt in sich zusammen und ist leicht durch die Lücke aus dem Fadenei herauszufrimmeln. Die Fadeneier sind recht stabil, lassen sich aufhängen oder in einem Korb legen.
Viel Freude beim Nachbasteln!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.