Leben mit Genuß

Den kleinen Glücksmomenten auf der Spur

▼
Sonntag, 14. März 2021

In den Gärtner-Fingern juckt es: Gartenarbeit im März

›
Im Herbst gesetzt, 4-5 Monate später schon am Blühen: Schneeglöckchen. Foto: Frau B. *Ende Februar beginnt eine quälende Zeit für mich als G...
Samstag, 2. Januar 2021

Wunderpflanze Brennessel: "Das Brennnessel-Buch" von Mechtilde Frintrup

›
Die Brennnessel kennt jeder, ja, selbst diejenigen, die mit Natur und Pflanzen absolut nichts, also rein gar nichts am Hut haben. Ihre marka...
1 Kommentar:
Donnerstag, 10. Dezember 2020

Mit den Pflanzen das Wetter vorhersagen: "Omas geniale Wetterpflanzen" von Eunike Grahofer

›
Aus der Natur lesen: Wettervorhersage mit den Pflanzen Wenn die Königskerze morgens ihre Blüten gen Osten zeigt, dann wird der Tag schön. We...
Montag, 9. November 2020

Tief in die Natur blicken: "Einsichten und Weitblicke. Das Wolf-Dieter-Storl Lesebuch"

›
Ein langes Leben - ein Herzensthema - viel Erfahrung. Eigentlich würden die paar Worte völlig ausreichen, dass Sachbuch oder vielmehr Lesesa...
Dienstag, 28. Juli 2020

Kleine Gärten mit Inspiration, Mut und Liebe gestalten: ein Gartenbuch

›
Ein Garten eines Reihenhauses, ein Garten eines Doppelhauses oder ein Schrebergarten: ihnen gemein ist, dass sie klein sind, so in Handtuchg...
Donnerstag, 11. Juni 2020

Wie ein Gemüse eine Region prägt: die Kartoffel im österreichischen Waldviertel

›
Erdäpfel, Erdbirne, Potaten oder ganz einfach Kartoffel: dieses Hackgemüse gehört als Hauptbestandteil zu den meisten mitteleuropäischen Ger...
Dienstag, 26. Mai 2020

Heilsalben selber mischen: "Heilsalben aus Wald und Wiese" von Gabriela Nedoma

›
  Wer durch Wald und Wiese geht, betritt eine große Naturapotheke. So leitet die Naturpädagogin Gabriela Nedoma ihr kleines, feines Naturkr...
Montag, 15. April 2019

Angeschaut: "Landstück" von Volker Koepp

›
Da oben, in der Uckermark, dort nördlich von Berlin gen Mecklenburg-Vorpommern, dort wo es irgendwie öde ist und langweilig und nichts los...
Donnerstag, 6. Dezember 2018

Unter der Leselupe: "Das große Buch der Gartenvögel" von Uwe Westphal

›
Als Elfjähriger fand Uwe Westphal das erste Mal als Schüler auf einer Exkursion zur Ornithologie und wurde vom "Vogelfreundefieber&qu...
1 Kommentar:
Montag, 3. Dezember 2018

Der Weihnachtsstern verkündet das Weihnachtsgeheimnis

›
Herrnhuter Weihnachtsstern. Foto: Wikipedia, © 1971markus@wikipedia.de, CC BY-SA 4.0,  „Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betleh...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Frau B.
Kinderbuchbloggerin, Historikerin, Familienmensch und Mutter von 4 Kindern
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.